das eBIKE *PORTAL
eBike-Bus
Steigen Sie ein in den eBike -Bus zu einer spannenden Reise durch das Universum der modernen eBikes. Der eBike-Bus führt Sie durch das Programm auf dieser Website. KLICK UND LOS !
eBIKE FEUILLETON
Videos, Bildergalieren, Spaß & Entertainment rund um das Thema eBike ... erleben Sie den modernen eBike-Lifestyle, ...online, jetzt
MEHR
eBike-Zubehör
Vom ergonomischen Sattel aus Naturmaterialien (Eurobike -Award 2012!) bis zum Trainingscomputer, der Ihre eBike-Sensoren in ein rollendes Fitness-Studio
verwandelt. Kurz gesagt:
Modernste Technik trifft Lifestyle- eBike-Accessoires.
MEHR
CityLine & Touren
Frankfurt, Hamburg, Berlin, Leipzig: Entdecken Sie Metropolen mit dem eBike und erkunden Sie die faszinierend- sten Städte
Deutschlands mit dem eBike: Mit präzisen Landkarten & Tourentipps.
MEHR
E-BIKE TEST zur Übersicht eBIKE TEST
Der
Scott E-Bike eSportster kommt schlank daher. Ein erster Eindruck, den
der kritische Blick auf die Waage bestätigt: Gerade einmal
22,9
Kilogramm zeigt das unbestechliche Messinstrument an. Womit das Scott
eines der leichtesten, vollausgestatteten E-Bikes im 2013er Testfeld
von www.das-eBike-Portal.de ist. Entsprechend
leichtfüßig
lässt sich das Scott E-Bike im Fahrtest bewegen. Spontane
Ausweichmanöver, schnelle Spurwechsel – alles kein
Problem
mit dem Scott eSportster. Dank steifem Rahmen und ordentlich steifer
SR-Suntour-Gabel gelingen die Manöver auch sicher und ohne die
anvisierte Fahrspur zu verlassen. Ein attraktiver Fahreindruck, der
auch dem relativ kurzem Radstand von gerade einmal 1090 Millimetern
geschuldet ist. Trotz der verhältnismäßig
kurzen
Basis bleibt das Scott E-Bike auch bei schnellerer Gangart ruhig in
der Spur, kein Anzeichen von Flattrigkeit. Sehr schön.
Der
Bosch-Motor im Sportster überrascht kaum – bekannt
gute
Leitung bis der Elektromotor das E-Bike bei etwa 26 km/h abregelt. In
puncto Ausstattung sichert sich das Scott E-Bike, gemessen am Preis,
eine sehr gute Platzierung.
Mit
leistungsfähigem Supernova
Scheinwerfer, sehr gutem Shimano Alfine-Nabendynamo und hochwertigem
Shimano XT-Schaltwerk liegt das Scott eSporster weit über dem
sonstigen Klassendurchschnitt. Da lässt es sich auch
verschmerzen, dass die Shimano Scheibenbremsen einer günstigen
Gruppe entspringen. Wünschenswert wäre allerdings,
dass
Scott – zu Gunsten besser Standfestigkeit und Dosierbarkeit,
zumindest dem Vorderrad eine 180-Millimeter-Bremsscheibe spendiert.
Auch in Sachen Akku-Kapazität muss der eSportster-Pilot
Abstriche machen – 2013 steckt nur ein 288-Wh-Akku im
Unterrohr
– nicht der große Power-Pack mit 400 Wh.
Die
Übersetzungsbandbreite offeriert mit der 9-fach-Kassette einen
Gang weniger als bei einigen anderen E-Bikes im Test mit
Bosch-Triebwerk. Nicht wirklich ein Nachteil. In Kombination mit dem
kräftigen Bosch-Motor stellt sich bei kaum einer Fahrsituation
das Gefühl ein, einen Gang vermissen zu müssen.
Die Optik des Scott eSportsters gefällt: Der Gepäckträger im sportlichen Design, der sportliche Flatbar-Lenker mit ergonomischen Syncros-Lenkergriffen und der dicke Schwalbe Marathon Supreme in 1,6 Zoll Breite passen exzellent zusammen. Nachbessern kann Scott bei der Verlegung seiner Züge. Die sollten von der Unterseite des Unterrohrs ins Innere des Rohrs wandern. Das würde die Optik des Bikes nochmals deutlich aufwerten.
Das leichte Scott eSportster des Modelljahres 2013 gefällt. Fahrverhalten und Ausstattung passen auf den Punkt – bessere Bremsen und ein größerer Akku würden das stimmige Bild noch abrunden.
eBike-Kauf-Beratung
Ultimative Tipps für den Fall, dass Sie ein eBike kaufen möchten. Hier steht, worauf Sie unbedingt achten müssen
und was bei der ersten Probefahrt zu bedenken ist.
MEHR
eBIKE versus PEDELEC
Wann ist ein eBIke ein eBike und wann ein Pedelec? Es geht um weit mehr als Haarspalterei oder Begrifflichkeiten.
Denn der Gesetzgeber sieht die "Fahrräder" hinter den
Begriffen mit ganz unterschiedlichen Augen.
MEHR
eBike-Typen
Welches eBike ist für Sie das richtige? Schneller Cityflitzer, kompaktes Faltrad für den Kofferraum oder ein robustes Touren -und Reiserad.
Testen Sie Ihren Einsatzbereich.
MEHR