Victoria eTrekking 7.7 NuVinci: Ein E-Bike auch für
kleine Frauen
Das Victoria eTrekking 7.7: Tiefeinsteiger E-Bike mit
exzellentem Antriebskonzept

Kleinere
Frauen haben es nicht immer leicht. Sie finden seltener passende
Schuhe, auch bei der Rahmenwahl beim Fahrrad sind sie meist
eingeschränkt – hiervon kann selbst die
Geschäftsführerin vom E-Bike-Portal ein Lied singen.
Fündig werden Frauen, zumindest was die Suche nach einem
besonders
kleinen E-Bike angeht, bei Victoria. Mit dem eTrekking bietet Victoria
ein E-Bike mit sehr tiefem Ein-/Durchstieg an. Gerade einmal 42
Zentimeter gilt es zu überwinden, um im tiefen Sattel Platz
nehmen
zu können. Der kann nicht beliebig weit herunter geschoben
werden,
da die gefederte Sattelstütze eine gewisse Höhe
für sich
beansprucht. Unserer 1,52 Zentimeter großen Testfahrerin
passt
das kleinste eTrekking perfekt. Sie freut sich nicht nur über
die
aufrechte und somit sehr bequeme Sitzposition, sie ist vor allem von
der angenehmen Art zu schalten überrascht – und nach
wenigen
Testkilometern auch überzeugt. Während bei
herkömmlichen
Naben- und Kettenschaltungen E-Bikefahrer immer schaltfauler werden und
meist nur die Unterstützung des Motors hoch und runterregeln,
gelingt bei E-Bikes mit NuVinci-Nabenschaltung das nach wie vor
wichtige Zusammenspiel aus Motorunterstützung und variabler
Übersetzung sehr viel besser. Keine Schaltung ist leichter zu
verstehen und handzuhaben. Die NuVinci-Nabenschaltung wird einzig
über einen Dreh am Lenkergriff bedient. Das kennt man von
Kettenschaltungen auch, doch werden hier in Stufen oder Rastern
kleinere oder größere Gänge
gewählt. Anders bei
der NuVinci-Nabenschaltung. Der Dreh am Griff verändert die
Übersetzung stufenlos. Dabei ist der Nabe völlig
wurscht, ob
der Pilot gerade mit Maximalkraft ins Pedal drückt, oder die
Pedale gerade entlastet. Sie verändert ohne zu Murren die
Übersetzung. Kurzum: grandios.
Obwohl 2014 nicht mehr vorgeschrieben: Victoria implantiert ins
eTrekking 7.7 einen Shimano-Nabendynamo, kombiniert mit einem Trelock
Bike-i Uno Scheinwerfer an der Front. Der ist nicht unbedingt ein
Flutlicht, zaubert aber einen attraktiv hellen Lichtkegel auf den
nächtlichen Radweg.
Der stabile Racktime-Gepäckträger trägt den
Akku, sehr
viel Gepäck sollte er zusätzlich nicht schultern
müssen,
denn das Victoria eTrekking 7.7 rollt nicht mit dem steifsten Rahmen
daher. Für leichtere Pilotinnen problemlos, würden
schwerere
Damen im Sattel, die zudem mit Gepäck unterwegs sind, beim
schnellen Einlenken etwas Präzision vermissen.
In puncto Ausstattung: Variabel einstellbarer Vorbau von Contec,
leichtläufiger Schwalbe Energizer Life Reifen und ergonomische
Griffe – beim Victoria eTrekking 7.7 bleiben kaum
Wünsche
offen. Vielleicht ein Rahmenschloss oder ein, zwei Kilogramm weniger
auf den Rippen? Mit 27,55 Kilogramm ist das kleine Victoria eTrekking
7.7 kein Leichtgewicht. An der Gewichtsschraube könnte
Victoria
für 2015 noch ein wenig drehen.
Messwerte
Ergebnis des Victoria eTrekking 7.7 NuVinci E-Bike-Test
Die Testerinnen des E-BIke-Portal-Teams lieben das Victoria eTrekking
7.7. Hierfür ist unter anderem auch das gelungene
Antriebskonzept
aus Bosch Mittelmotor und stufenloser Nuvinci-Nabenschaltung
verantwortlich. Nicht nur in der kleinsten
Rahmengröße und
nicht nur für kleinere Frauen ein heißer Tipp.
Mehr
Infos zum E-Bike-Hersteller Victoria
eBike-Kauf-Beratung
Ultimative Tipps für den Fall, dass Sie ein eBike kaufen möchten. Hier steht, worauf Sie unbedingt achten müssen
und was bei der ersten Probefahrt zu bedenken ist.
MEHR
eBIKE versus PEDELEC
Wann ist ein eBIke ein eBike und wann ein Pedelec? Es geht um weit mehr als Haarspalterei oder Begrifflichkeiten.
Denn der Gesetzgeber sieht die "Fahrräder" hinter den
Begriffen mit ganz unterschiedlichen Augen.
MEHR
eBike-Typen
Welches eBike ist für Sie das richtige? Schneller Cityflitzer, kompaktes Faltrad für den Kofferraum oder ein robustes Touren -und Reiserad.
Testen Sie Ihren Einsatzbereich.
MEHR